In den letzten Jahren hat sich der Salafismus zu einem Phänomen entwickelt, das ganz explizit Jugendliche adressiert. In diesem Zusammenhang wird oft von einer potentiellen „Radikalisierung“ Jugendlicher gesprochen. Ziel des Fachtags ist eine Annäherung an die unterschiedlichen Dimensionen dieses Themenfeldes. Gemeinsam soll ein kritischer Diskurs über verwendete Begriffe und deren Eignung im pädagogischen Kontext geführt werden. Außerdem wird ein Blick auf die bestehende Praxis geworfen und die Chancen und Stärken pädagogischer Präventionsarbeit werden beleuchtet.
Die Fachtagung am 13.9.2018 in Mainz wird von DivAN, der Koordinierungsstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle gegen islamistische Radikalisierung „Salam“ veranstaltet.
Weitere Informationen finden Sie bei „Fachtag Religiös begründeter Extremismus“.