Grußwort der Präsidentin des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung
© Jana Kay

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Demokratiezentrums Rheinland-Pfalz.
Seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland gilt das Grundgesetz als Basis für unsere demokratische und soziale Gesellschaft. Es schützt und legt grundlegende Werte wie die Menschenwürde, das Diskriminierungsverbot und die Glaubensfreiheit als Grundrechte fest.
Unsere Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sie muss aktiv gestaltet und gegen ihre Feinde verteidigt werden. Wir alle tragen dazu bei, dass die Werte der Demokratie – Freiheit, Gleichheit, Solidarität – in unserer Gesellschaft lebendig bleiben.
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist in erster Linie eine Sozialbehörde. Dementsprechend fühlen wir uns mitverantwortlich für das soziale Klima im Land. Deshalb setzen uns gegen jede Form der Diskriminierung und für gegenseitigen Respekt ein.
Um ein vielfältiges, gewaltfreies und tolerantes Miteinander zu stärken und zu unterstützen, wurde 2015 das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gestartet. Als Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ setzt sich das Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz engagiert für die Förderung einer demokratischen Kultur und die Stärkung von Vielfalt in der Gesellschaft ein. Ein zentraler Bestandteil seiner Arbeit ist die Entwicklung von Strategien zur Bekämpfung von Extremismus und jeglicher Form von Demokratiefeindlichkeit. Dabei liegt der Fokus auf der Unterstützung und Vernetzung von Engagierten und Aktiven, die sich für eine demokratische Gesellschaft einsetzen und gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vorgehen.
Ich freue mich, dass Sie sich für unsere Arbeit interessieren und wünsche Ihnen weiterhin viel Freude beim Stöbern auf dieser Homepage.
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung brauchen: Zögern Sie nicht, die Kolleg:innen des Demokratiezentrums anzusprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Gorißen-Syrbe
Präsidentin des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung