Landesdemokratiekonferenz Rheinland-Pfalz am 10. Oktober 2023 – „Incels und Antifeminismus“
Antifeminismus schlägt diskursive Brücken von breiten Teilen der Gesellschaft zu rechtsextremem und weiterem menschenfeindlichen Gedankengut. Gemeinsam wollen wir uns auf unserer zweiten Landesdemokratiekonferenz 2023 mit dem Themenfeld Incels und Antifeminismus beschäftigen. Zu diesen herausfordernden, aber sehr relevanten Themen möchten wir mit Ihnen in den Austausch treten und über neueste Entwicklungen und Herausforderungen für unsere Demokratie und die Gefährdung zahlreicher Menschengruppen in unserer Gesellschaft ins Gespräch kommen.
Wir möchten Sie daher herzlich zur zweiten Landesdemokratiekonferenz 2023 einladen. Dieses Mal sind wir zu Gast in Bad Kreuznach.
Unser Treffen findet statt:
am Dienstag, den 10.10.2023
von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
im „Jugend- und Kooperationszentrum „Die Mühle““
(Mühlenstraße 23, 55543 Bad Kreuznach, https://www.die-muehle.net/ )
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
10.00 Uhr Ankommen, Begrüßung bekannter und neuer Gesichter, Vorstellung der Tagesordnung, Grußworte der Landrätin des Landkreises Bad Kreuznach – Bettina Dickes
10.15 Uhr Incels und Verschwörungserzählungen
Katharina Nocun (Publizistin, Netzaktivistin)
11.30 Uhr Workshop-Phase 1
Weiterarbeit an den Themenfeldern in Workshops, von denen pro Workshop-Phase eine Auswahl getroffen werden muss:
- Unravel the patriarchy - wie reaktionäre Geschlechterbilder Antifeminismus und Rechtsextremismus verknüpfen (Katharina Mosene, Assoziierte Forscherin: Leibniz-Institut für Medienforschung)
- Incels und Verschwörungserzählungen (Katharina Nocun, Publizistin, Netzaktivistin)
- #KeinFilterFürRechts: Wie sich Rechte und Rechtsextreme auf Instagram präsentieren und was wir dagegen tun können (Arne Steinberg, Journalist, Correctiv / EyeOpening.Media GmbH)
- „Wider der männlichen Suprematie - Strategien und Handlungskonzepte gegen Misogynie online“ (Leonard Heimel, Firewall – Hass im Netz begegnen der Amadeu Antonio Stiftung)
13:00 -13.45 Uhr Mittagspause
13.45 Uhr Workshop-Phase 2
Weiterarbeit an den Themenfeldern in Workshops, von denen pro Workshop-Phase eine Auswahl getroffen werden muss.
15:15 Uhr Ausklang, Sonstiges und Termine
16:00 Uhr Ende
Anmeldeschluss ist der 29.09.2023!
Bitte melden Sie sich über das nachfolgende Formular verbindlich an: