Ausbildung zur Planspielleitung
Die Ausbildung zur Planspielleitung
Bei den Planspielen des Demokratiezentrums Rheinland-Pfalz setzen sich Teilnehmende in einem realitätsnahen aber simulierten Setting mit unterschiedlichen Themen im Bereich der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit auseinander.
Der Spielleitung fällt dabei eine zentrale Rolle zu, denn der pädagogische Einfallsreichtum, die Moderationskompetenz sowie die Fähigkeit zum Umgang mit unerwarteten Situationen bestimmen in hohem Maße den Erfolg des Planspiels.
Die Ausbildung erstreckt sich auf folgende Inhalte:
• Grundlagen der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung
• Einführung in die Methodik und Grundlagenvermittlung des Planspiels
• Vorstellung, Erläuterung und Durchführung von vorhandenen Planspielangeboten
• Sensibilisierung für das Gruppenverhalten und Steuerung des Gruppenprozesses
• Erkennen von Notwendigkeiten innerhalb laufender Spielsituationen, die das Eingreifen des Planspielleiters erfordern
• Kennenlernen von kreativen Planspielinterventions- und Steuerungsmöglichkeiten
• Organisatorische Aspekte
• Reflexionsaufbau
Nach der Ausbildung kannst du Planspiele für das Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz auf Honorarbasis durchführen. Wir freuen uns, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Bewirb dich bis zum 31. August 2023 mit einem Motivationsschreiben (ca. 1 Seite) und einem kurzen Lebenslauf bei planspiel@lsjv.rlp.de.