Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus
Das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz ist ein Zusammenschluss von Vertreterinnen und Vertretern staatlicher und zivilgesellschaftlicher Institutionen, die ihre Expertise zum Thema Rechtsextremismus einbringen. Bestimmte Beratungsnetzwerkmitglieder fungieren als mobile Berater und Beraterinnen in Regionalstellen der mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Rheinland-Pfalz. Sie sind Ansprechpartner und -partnerinnen in ihrer Region und führen aufsuchend Beratungen bei rund um das Phänomen Rechtsextremismus durch. Dabei können sie auf das Fachwissen der Netzwerk-Mitglieder zurückgreifen. Die Landeskoordinierungsstelle im Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz steuert die Arbeit des Beratungsnetzwerks.
Landeskoordinierungsstelle
Die für das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus zuständige Landeskoordinierungsstelle "Demokratie leben!" ist im Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz angesiedelt, das wiederum im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, Abteilung Landesjugendamt verortet ist. Die Landeskoordinierungsstelle steuert die Hilfen des Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz.
Mitglieder des Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus Rheinland-Pfalz sind:
- Arbeit und Leben gGmbH Rheinland-Pfalz / Saarland Gesellschaft für Beratung und Bildung Zweigstelle Mittelrhein
- Arbeitsgemeinschaft Frieden e.V. Trier
- Argumentationstraining gegen Vorurteile und Rassismus
- Aussteigerprogramm (R)AUSwege
- BDKJ Diözesanverband Mainz - Jugendamt Diözese Mainz
- Caritasverband der Diözese Speyer e.V. - Projekt ZdT - Gelebte Demokratie
- Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
- Deutscher Gewerkschaftsbund Region Vorder- und Südpfalz
- Deutscher Gewerkschaftsbund Region Westpfalz
- Deutscher Gewerkschaftsbund Region Koblenz
- DGB-Jugend Rheinland-Pfalz/Saar
- Elterninitiative gegen Rechts - Hilfen für Eltern von rechtsextremistisch orientierten Jugendlichen
- Evangelische Jugendakademie Altenkirchen
- Gedenkstätte Neustadt
- Gleichstellungsbüro Hochschule Koblenz
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Fachbereich Musikwissenschaften
- jugendschutz.net
- Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz
- Landesarbeitsgemeinschaft Rock & Pop in Rheinland-Pfalz e.V.
- Landeselternbeirat Rheinland-Pfalz
- Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
- Landeszentrale für politische Bildung
- Leitstelle Kriminalprävention
- medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V.
- Netzwerk für Demokratie und Courage Rheinland-Pfalz
- Palais e.V.
- P.A.u.L. e.V. - Projekt Arbeit und Lernen
- Pfälzischer Verein für soziale Rechtspflege Vorderpfalz e.V.
- Rückwege - Auf der Schwelle zum Rechtsextremismus
- Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz
- Verfassungsschutz Rheinland-Pfalz - Präventionsagentur gegen Rechtsextremismus
- Zentrum Polizeiliche Prävention (ZPP)