Jugendplanspiel Populismus
Jugendplanspiel zur Sensibilisierung für populistische Botschaften und Merkmale, als auch zu den Gefahren durch und den Umgang mit Populismus.
In diesem Jugendplanspiel geht es um Ursprung, Dynamiken und Erfolg rechtspopulistischer Bewegungen. Behandelt werden ihre Argumentationsweisen und Auswirkungen auf die politische Kultur im Allgemeinen und Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus, sowie aktuelle Entwicklungen in diesem Themenkomplex.
Die Teilnehmenden werden für populistische Parolen sensibilisiert und erarbeiten sich Strategien, mit diesen Herausforderungen auf Basis der freiheitlichen Demokratie umzugehen. Neben der Simulation realitätsnaher Szenen werden weitere interaktive Methoden genutzt, um eine abwechslungsreiche und durchgängige Partizipation zu gewährleisten.