Jugendplanspiel: Flucht & Integration
In diesem Jugendplanspiel werden mögliche Konflikte und Chancen durchgespielt und aufgezeigt.
Es werden die Fragen „Wie funktioniert die Integration junger Geflüchteter im Alltag?“ und „Welche Ängste und Vorurteile werden damit verbunden und wie kann man ihnen begegnen?“ aufgegriffen und behandelt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schlüpfen dabei in Rollen relevanter Akteure und machen die Charaktere mit ihren eigenen Ideen lebendig. Neben der Simulation realitätsnaher Szenen werden weitere interaktive Methoden genutzt, um eine abwechslungsreiche und durchgängige Partizipation zu gewährleisten. Die Teilnehmenden werden für die Situation geflüchteter Menschen sensibilisiert und kreieren ihre eigenen „Werkzeuge“ für die Begegnung mit Vorurteilsträgern und deren Parolen.