Islamismus und Salafismus in Deutschland
Salafismus ist eine Spielart des Islamismus, doch was steckt genau dahinter und welche Ideen verfolgen „die Salafisten“ überhaupt? In diesem Modul soll zunächst ein Verständnis von Salafismus und Islamismus, sowie eine Abgrenzung der beiden Phänomene voneinander erarbeitet werden.
Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung des Islamismus und relevanten Gruppierungen in Deutschland. Hierbei werden vor allem die Erscheinungsformen in den digitalen Medien betrachtet und aktuelle Internetdarstellungen, sowie wiederkehrende Narrative betrachtet.
Dieses Modul empfiehlt sich insbesondere in Kombination mit den Modulen „Digikal“, sowie auch Handlungsmöglichkeiten.
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte, Lehrende, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus der Kinder- und Jugendhilfe, aus Vereinen, Gemeinden, Verbänden und viele mehr.