Digitale Themenwoche 2023

Vom Suchen und Finden - Funktionen von Extremismen

Die digitale Themenwoche vom 12. Juni bis 16. Juni 2023 thematisiert die verschiedenen Funktionen von Extremismen. Es wird an fünf Tagen jeweils ein zwei stündiges digitales Vortrags- und Diskussionsangebot geben. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und richten sich an interessierte Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe, politischen Bildung, Demokratieförderung sowie Extremismusprävention.

mehr Informationen und Anmeldung
Fortbildung

Vorurteilsbewusst durchs Leben mit dem Anti-Bias-Ansatz

Im Rahmen des Präventionsnetzwerkes DivAN findet am 29. Juni 2023 von 09:00 bis 15:15 Uhr in Mainz der Workshop mit Misbah Arshad statt.

Anti-Bias-Ansatz nimmt nicht nur verschiedene Formen von Diskriminierung in den Blick, sondern zielt darauf gesellschaftliche Schieflagen sichtbar zu machen und Diskriminierungen abzubauen.

mehr Informationen und Anmeldung
Veranstaltung

Landes- demokratiekonferenz im April 2023 in Kusel

Am 25. April veranstaltete das Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz für Engagierte im Themenfeld Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention in Rheinland-Pfalz eine Landesdemokratiekonferenz in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel mit Unterstützung der lokalen Partnerschaft für Demokratie Kusel.

mehr
Kampagne

#ScrollNichtWeg - Digitale Zivilcourage gegen Hatespeech

Hass im Netz nimmt zu. Darauf möchte auch die Kampagne des Landes Rheinland-Pfalz #scrollnichtweg aufmerksam machen. Aktiv gegen Hatespeech werden Fakten, Strategien und Hintergrundwissen zum Thema im Rahmen der Kampagne über die diversen Social Media Kanäle aufgearbeitet.

mehr Informationen

Termine und Aktuelles

Angebote des Demokratiezentrums Rheinland-Pfalz

Nach oben